Trendanalyse

Die digitale Radionutzung in der Schweiz

Am SwissRadioDay 2016 im Zürcher Kaufleuten präsentierte Manuel Kollbrunner die Trendanalyse der DigiMig Operations GmbH. Mit 53 Prozent des Radionutzungsvolumen dominiert das digitale Radio. Sowohl DAB+- als auch IP-Radio-Nutzungsanteile steigen. Auf der anderen Seite  sank der analoge Anteil seit der letztjährigen Messung um 8 Prozent. Der Anteil von DAB+ steht momentan bei 27 Prozent und wird national betrachtet in der Deutschschweiz am stärksten genutzt. Zwar wird im Auto vermehrt Radio über DAB+ gehört, das Auto bleibt jedoch die letzte UKW-Bastion.

Download
Trendanalyse: Die digitale Radionutzung in der Schweiz
RadioDay_DigiMig_Welle3_2016_08_23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB