Privatradios so stark wie noch nie
Seit der Einführung der elektronischen Messung haben die Privatradios noch nie so viele Hörer erreicht wie im 1. Semester 2016. Das geht aus den Hörerzahlen der Mediapulse hervor, die heute veröffentlicht wurden.
Gemäss aktuellem Bericht der Mediapulse zum 1. Semester 2016 wiesen die Privatradios der Deutschschweiz einen neuen Rekordwert von 2,603 Mio. Hörer aus. Dies entspricht einer signifikanten Zunahme vom 1. Semester 2015 auf das 1. Semester 2016 von 51,98% auf 53,28%. Auch die Radios der italienischsprachigen Schweiz haben signifikant zugelegt. Sie konnten ihre Hörerzahl gar von 39,12% auf 41,71% steigern.
Die neuesten Hörerzahlen bestätigen die Funktion der Schweizer Privatradios als unersetzlicher Bestandteil der Schweizer Medienlandschaft für Information, Musik und Unterhaltung.
Jürg Bachmann, Präsident des Verbandes Schweizer Privatradios (VSP): „Mit ihrer bestätigten und sogar gesteigerten Verankerung in der Bevölkerung beweisen die Schweizer Privatradios einmal mehr ihre hohe Beliebtheit. Die Hörerinnen und Hörer schätzen die professionellen Programmleistungen der Privatradios, welche auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Privatradios leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Service public in der Schweiz“.