Über uns


Der Verband Schweizer Privatradios (VSP) kümmert sich um wirtschaftliche, medienpolitische, technische und rechtliche Belange und wahrt die Interessen der angeschlossenen Privatradios.

 

Der Verband ist politisch, wirtschaftlich und konfessionell unabhängig und neutral.

 

Der VSP:

  • vertritt die Mitglieder gegenüber allen öffentlichen und privaten Institutionen
  • setzt sich für eine vielfältige föderalistische private Radiolandschaft ein
  • ermöglicht den Mitgliedern einen reichen Erfahrungsaustausch in allen Bereichen der Radiobranche
  • unterstützt Privatradios, welche den Service public regional erfüllen, insbesonders beim Senden in ausserodentlichen Lagen (Sial)
  • fördert ein einheitliches Auftreten seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit, soweit es die gemeinsamen Interessen betrifft
  • setzt sich für ein faires und loyales Verhalten zwischen den Privatradio-Stationen ein
  • sucht stets nach geeigneten Massnahmen um das Ansehen des Mediums Radio zu steigern
  • will die Bedeutung der Radiowerbung in der Schweiz weiter stärken und somit den Marktanteil erhöhen
  • fördert neue digitale Technologien und deren Umsetzung in der Schweiz

Der Verband Schweizer Privatradios (VSP) wurde 1982 gegründet und hat seinen Sitz in Bern.